Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden fehlenden Planungssicherheit musste das geplante Treffen in Neustadt/Harz leider abgesagt werden.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden fehlenden Planungssicherheit hat sich die Stadt Neustadt in Holstein zu einer Absage des 43. Neustadt-Treffens vom 25. – 27. Juni 2021 entschieden. Sie bedauert es sehr, die Gäste nicht nicht persönlich begrüßen zu können.
Aufgrund der Corona-Pandemie musst das geplante 42. Neustadt-Treffen vom 3. bis 5. Juli 2000 in Neustadt an der Aisch leider abgesagt werden.
Vom 28. bis 30. Juni 2019 traf sich die große Familie der Neustadts zum dritten Mal nach 1979 und 1999 in Bad Neustadt an der Saale und feierte das 40jährige Bestehen der Neustadt-Bewegung. Bei strahlendem Sonnenschein kamen 1200 Neustädter aus insgesamt 28 Neustadts und sechs europäischen Ländern in der Saalestadt und feierten im Rahmen eines großen Stadtfestes das Jubiläum gebührend. Auf zwei Bühnen war den ganzen Tag für Unterhaltung gesorgt, auf der Neustadt-Meile verköstigten einzelne Neustadts die zahlreichen Gäste mit regionalen Köstlichkeiten. Höhepunkt war der Festzug aller Neustadts, der sich durch die mittelalterliche Stadt schlängelte.
Bürgermeister Bruno Altrichter konnte das Neustadt-Treffen bereits zum zweiten Male ausrichten und hatte keine Kosten und Mühen gescheut, um es den Gästen richtig gut gehen zu lassen. Für die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Neustadt in Europa,Petra Bieber, war das diesjährige Treffen ein "Heimspiel", sie freute sich über den großen Zuspruch. "Der europäische Gedanke, der hinter der Idee steht, fruchtet auch", betonte sie am Festabend. An diesem wurde Heinz-Jürgen Huber aus Neustadt/Hessen vom Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Martin Franck geehrt, bereits zum 25. Mal ist er mit dem Fahrrad zum Neustadt.-Treffen geradelt.
Mit einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntag und einem anschließenden Jazz-Frühschoppen klang das Fest gemütlich aus. Zurück bleibt die Erinnerung an ein wunderschönes Neustadt-Treffen mit zahlreichen freundschaftlichen Begegnungen zwischen den Neustädtern aus Europa.
Rhein-Zeitung-Kreis-Neuwied-06.11.2019
Presseecho-NEW- an der Waldnaab
Vom 1. bis 3. Juni 2018 fand zum ersten Mal ein Treffen der Neustadt-Familie in Polen in Nowe Miasto nad Pilica statt. Bürgermeister Mariusz Dziuba hat herzlich in "sein" Neustadt eingeladen. Die Schwesternstadt hat etwa 4.000 Einwohner und liegt 80 Kilometer südlich von Warschau.
Hier der Pressespiegel:

Im Jahr 2017 hatte die Stadt Neustadt bei Coburg bereits zum dritten Mal die Ehre, vom 21. bis 23. Juli 2017 Gastgeber des 39. Treffens der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Neustadt in Europa zu sein.
Aus 32 Neustadts kamen etwa 1.000 Delegierte in die Bayerischen Puppenstadt und feierten bei strahlendem Wetter ein wunderschönes Fest. Höhepunkt war der Kinderumzug am Samstag.
Im Jahr 2016 fand das Neustadt-Treffen am 17. und 19. Juni in Neustadt an der Weinstraße statt. Ein vielfältiges Programm mit Führungen durch die historische Altstadt mit dem Nachtwächter, Kellerführungen mit Sektverkostung, einem Weindorf und musikalischen Darbietungen auf verschiedenen Bühnen erwartete die Gäste. Das Highlight war wieder der große, bunte Umzug mit mehreren hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch die historische Altstadt.
2017: Neustadt b. Coburg
2016: Neustadt an der Weinstraße
2015: Neustadt am Rübenberge
2014: Neustadt-Dosse
2013: Breuberg-Neustadt
2012: Neustadt an der Orla
2011: Neustadt (Hessen)
2010: Nové Mésto na Moravé (Tschechien)
2009: Neustadt an der Spree
2008: Neustadtl an der Donau (Österreich)
2007: Neustadt in Holstein
2006: Neustadt bei Coburg
2005: Neustadt in Sachsen
2004: Neustadt am Rennsteig
2003: Neustadt am Kulm
2002: Neustadt (Dosse)
2001: Nove Mesto nad Metuji (Neustadt an der Mettau)
2000: Titisee-Neustadt
1999: Bad Neustadt an der Saale
1998: Neustadt-Glewe
1997: Neustadt an der Orla
1996: Breuberg-Neustadt
1995: Neustadt in Sachsen
1994: Wiener Neustadt
1993: Bergneustadt
1992: Neustadt an der Donau
1991: Neustadt am Rübenberge
1990: Neustadt an der Aisch
1989: Neuenstadt am Kocher
1988: Neustadt (Hessen)
1987: Titisee-Neustadt
1986: Neustadt an der Weinstraße
1985: Neustadt (Wied)
1984: Neustadt bei Coburg
1983: Wiener Neustadt
1982: Neustadt an der Waldnaab
1981: Neustadt in Holstein
1980: Neustadt an der Aisch
1979: Bad Neustadt an der Saale